Unser Veloreisen-Botschafter Franco Marvulli im Gespräch über seine vergangene Veloreise durch Argentinien und die Zeit des «Zuhausebleibens».

E-Bike Abschlussfahrt im Allgäu
- Mittagsimbiss auf der Dreiangelhütte
Im Herbst neigt sich die Velosaison langsam dem Ende zu. Zum krönenden Abschluss laden wir Sie auf eine Kurzreise ins Allgäu ein. Weite Ebenen, sanfte Hügel und kristallklare Luft – die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wir erkunden nicht nur die traumhafte Landschaft, sondern durchfahren auch idyllische Orte und geniessen herrliche Ausblicke, wie zum Beispiel auf die Königsschlösser in Hohenschwangau. Nicht fehlen darf das gesellige Beisammensein, das im gemütlichen Allgäu in den urigen Gasthäusern zelebriert wird.

- Komfort-Sitze in 4er Bestuhlung
- Erstklassiger Sitzabstand von 78–84 cm
- Gruppengrösse max. 44 resp. 48 Personen
- Zwischen Märchenschlössern und glitzernden Seen
Abreisedaten:
Die Abreisen für die kommende Saison sind noch nicht bekannt.
Für Informationen melden Sie sich bitte unter 056 484 84 84 oder info@twerenbold.ch
1. Tag: Schweiz – Kempten – Schwangau
Busfahrt via Bregenz nach Isny im Allgäu mit seinen mächtigen Türmen und den mittelalterlich geprägten Plätzen. Wir starten unsere Radtour grösstenteils auf einer alten Bahnstrecke, sanft ansteigend durch Waldabschnitte und weitläufige Wiesen. Wo es hinauf geht, geht es auch wieder hinunter. Gemütlich rollen wir zur über 2000-jährigen Stadt Kempten. Wir verladen die Velos und fahren mit dem Bus zu unserem Hotel in Schwangau-Horn. (Velostrecke ca. 40 km)
2. Tag: Schwangau – Schongau
Die heutige Tour steht ganz im Zeichen der Romantischen Strasse und ihren aussergewöhnlichen Kulturschätzen und der zauberhaften Landschaft. Wir satteln unsere Drahtesel direkt beim Hotel und pedalen nach Hohenschwangau zu den imposanten Königsschlössern. Entlang des Ammergebirges fahren wir weiter zur Wieskirche und erreichen über eine sanfte Hügellandschaft das quirlige Städtchen Schongau. Rückfahrt mit dem Bus. (Velostrecke ca. 60 km)
3. Tag: Oberstdorf – Weissensee
Mit dem Bus fahren wir nach Oberstdorf, Austragungsort der berühmten Vierschanzentournee. Individuelle Besichtigung des Skisprungstadions. Wir radeln entlang der Iller und erreichen nach einem knackigen Anstieg die Dreiangelhütte auf dem Aussichtsberg Grünten. Mittagsimbiss mit lokalen Produkten. Mit Schuss sausen wir hinunter zum Grüntensee. Später folgen wir einem Abschnitt des Bodensee-Königssee-Radwegs bis zum grün-blauen Weissensee. Verlad der Velos und Rückfahrt zum Hotel. (Velostrecke ca. 55 km)
4. Tag: Seen-Rundfahrt – Schweiz
Der Forggensee ist malerisch in die Voralpen eingebettet und bietet uns auf unserer Radtour einen Logenblick auf das umliegende Bergpanorama. Vom Westufer queren wir hinüber zum Hopfensee, der auch als «Schwäbische Riviera» bezeichnet wird. Unser Ziel ist Füssen – die romantische Seele Bayerns. Das Bilderbuchstädtchen bezaubert mit lauschigen Gassen und gemütlichen Cafés. Rückreise mit dem Bus über die aussichtsreiche Deutsche Alpenstrasse zurück zu den Abfahrtsorten. (Velostrecke ca. 35 km)
Variante Velofahren – vital
1. Tag: Schweiz – Kempten – Schwangau
Busfahrt via Bregenz nach Isny im Allgäu mit seinen mächtigen Türmen und den mittelalterlich geprägten Plätzen. Wir starten unsere Radtour grösstenteils auf einer alten Bahnstrecke, sanft ansteigend durch Waldabschnitte und weitläufige Wiesen. Wo es hinauf geht, geht es auch wieder hinunter. Gemütlich rollen wir zur über 2000-jährigen Stadt Kempten. Wir verladen die Velos und fahren mit dem Bus zu unserem Hotel in Schwangau-Horn. (Velostrecke ca. 40 km)
2. Tag: Schwangau – Haslacher See
Wir satteln unsere Drahtesel direkt beim Hotel und pedalen nach Hohenschwangau zu den imposanten Königsschlössern. Entlang des Ammergebirges fahren wir weiter zur Wieskirche und über eine sanfte Hügellandschaft nach Schongau. Nach der Mittagspause erreichen wir den Haslacher See. Rückfahrt mit dem Bus. (Velostrecke ca. 75 km)
3. Tag: Oberstdorf – Schwangau
Mit dem Bus fahren wir nach Oberstdorf. Individuelle Besichtigung des Skisprungstadions. Wir radeln entlang der Iller und erreichen nach einem knackigen Anstieg die Dreiangelhütte auf dem Aussichtsberg Grünten. Mittagsimbiss mit lokalen Produkten. Mit Schuss sausen wir hinunter zum Grüntensee. Später folgen wir einem Abschnitt des Bodensee-Königssee-Radwegs und fahren via dem grün-blauen Weissensee und dem Alatsee zurück zum Hotel. (Velostrecke ca. 65 km)
4. Tag: Seen-Rundfahrt – Schweiz
Der Forggensee ist malerisch in die Voralpen eingebettet und bietet uns auf unserer Radtour einen Logenblick auf das umliegende Bergpanorama. Vom Westufer queren wir hinüber zum Hopfensee, der auch als «Schwäbische Riviera» bezeichnet wird. Unser Ziel ist Füssen – die romantische Seele Bayerns. Das Bilderbuchstädtchen bezaubert mit lauschigen Gassen und gemütlichen Cafés. Rückreise mit dem Bus über die aussichtsreiche Deutsche Alpenstrasse zurück zu den Abfahrtsorten. (Velostrecke ca. 35 km)
360° Virtuelle Tour
Komfortklasse-Fernreisebusse
Unsere Busse in der Komfortklasse sind technisch gleichwertig ausgestattet wie die Königsklasse-Luxusbusse, verfügen jedoch über mehr Plätze durch 4er-Bestuhlung mit einem erstklassigen Sitzabstand von 84 cm. Die Busse dieser Klasse bieten Platz für Gruppen bis zu 48 Personen. Sie werden eingesetzt auf Kurzreisen, als Begleitfahrzeuge bei Flusskreuzfahrten sowie bei Wander- und Veloreisen.

Wir wohnen drei Nächte im guten Mittelklasshotel Helmerhof T-•••+ (off. Kat.***+) in Schwangau-Horn. Das familiengeführte Hotel liegt an idyllischer Lage, ca. 1 km vom Forggensee entfernt. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, TV, kostenloses WLAN und Safe. Weitere Einrichtungen: Restaurant, Gartenterrasse und Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfsauna und Infrarot-Wärmeliegen. Massagen und Behandlungen sind gegen Gebühr erhältlich.
Unsere Leistungen
- Fahrt im Komfortklasse-Bus mit Veloanhänger
- Übernachtung im Hotel Helmerhof
- Mahlzeiten: 3 x Halbpension mit Wahlmenü,
1 x Mittagsimbiss - Velo- & Touristikausflüge gem. Programm
- Twerenbold Veloshirt
- Erfahrene Veloreiseleitung & Reisechauffeur
Frei wählbar
Nicht inbegriffen
- Doppel zur Alleinbenutzung
- Annullationsschutz & Assistance-Vers.
- Auftragspauschale (entfällt bei Online-Buchung)
Abfahrtsorte
Abfahrtsorte mit Mietvelo
06:30 Burgdorf
06:35 Basel
06:50 Pratteln
07:00 Aarau
08:00 Baden-Rütihof
08:30 Zürich-Flughafen
09:30 Wil
Abfahrtsorte mit eigenem Velo
08:00 Baden-Rütihof
08:30 Zürich-Flughafen
09:30 Wil
*Reise 1 mit Franco Marvulli
Auf der Reise vom 13.09.–16.09. wird uns unser Veloreisen-Botschafter Franco Marvulli begleiten. Der Ex-Radprofi, Olympia-Medaillengewinner und mehrfache Weltmeister wird mit viel Begeisterung seine Leidenschaft zum Velofahren mit uns teilen und seine Erfahrungen weitergeben.
Anforderungen Veloausflüge
Im Allgäu ist das Gelände hügelig und einige längere Anstiege sind zu überwinden.
– Gelände: teils flach, teils hügelig
– Unterlage: teils asphaltiert, teils Naturwege