
ON! Energiereise Papiergeschichte zum Anfassen
- Papiermühle Basel
- Besucherzentrum Bözberg
Die Basler Papiermühle beherbergt die Geschichte des Papiers - von der Schrift über den Buchdruck bis zum fertigen Buch. Wir haben die Gelegenheit selbst Hand anzulegen und in der Werkstatt zu produzieren. Am Nachmittag werden wir im Besucherzentrum Bözberg über die Chancen und Herausforderungen von Freileitungen sowie Erdverkabelungen informiert.
Abreisedaten:
28.04. – 28.04.21 | Mi - Mi | CHF 145.– | 08.05. – 08.05.21 | Sa - Sa | CHF 145.– | 15.05. – 15.05.21 | Sa - Sa | CHF 145.– |
Aktiver Rundgang mit Papierschöpfen
Das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck befindet sich in einer spätmittelalterlichen, denkmalgeschützten Mühle. Über vier Stockwerke führt uns das Museum in einem zweistündigen Rundgang durch die Geschichte des Papiers – von der Schrift und des Schreibens über den Schriftguss und Buchdruck bis hin zum fertigen Buch. Dabei wartet das Museum mit zum Teil über tausend Jahre alten Raritäten auf. Neben den Ausstellungen finden sich authentische Werkstätten, in denen auf alten Maschinen produziert wird. Hier haben wir die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen: Papier schöpfen, mit Gänsekiel oder Feder schreiben, auf einer Schreibmaschine tippen, den eigenen Namen in Lettern setzen und anschliessend drucken oder in der Marmorierwerkstatt farbenfroh mit Mustern experimentieren.
Einblick ins Thema Erdverkabelungen
Nach dem Besuch der Papiermühle nehmen wir ein feines Mittagessen im Restaurant Post in Bözen ein. Gestärkt geht es anschliessend weiter auf den Bözberg. Hier hat die nationale Netzgesellschaft Swissgrid zum ersten Mal in der Schweiz ein Höchstspannungskabel einer 380-Kilovolt-Leitung in den Boden verlegt. Vor rund einem Jahr wurde das Besucherzentrum Bözberg eingeweiht, das Planung, Bau und Betrieb dieses aussergewöhnlichen Vorhabens dokumentiert. Im Rahmen einer Führung werden die Chancen und Herausforderungen von Freileitungen und Erdverkabelungen aufgezeigt und das komplexe Thema anhand interaktiver Elemente und animierter Erklärvideos anschaulich dargestellt. Eine Energiereise, die niemand verpassen sollte!
360° Virtuelle Tour
Komfortklasse-Fernreisebusse
Unsere Busse in der Komfortklasse sind technisch gleichwertig ausgestattet wie die Königsklasse-Luxusbusse, verfügen jedoch über mehr Plätze durch 4er-Bestuhlung mit einem erstklassigen Sitzabstand von 84 cm. Die Busse dieser Klasse bieten Platz für Gruppen bis zu 48 Personen. Sie werden eingesetzt auf Kurzreisen, als Begleitfahrzeuge bei Flusskreuzfahrten sowie bei Wander- und Veloreisen.

Unsere Leistungen
- Fahrt mit modernem Komfortklasse-Bus
- Geführte Besichtigung Papiermühle Basel inkl. Papier schöpfen und bedrucken
- Mittagessen im Restaurant Post in Bözen inkl. Getränkepaket
- Transfer mit Kleinbus
- Führung im Besucherzentrum Bözberg
Abfahrtsort
09:00 Baden-Rütihof