Reisetipp
E-Mountainbike-Reisen auf Naturstrassen
Sie entdecken gerne aktiv und entspannt die freie Natur auf vielfältigen Velorouten abseits der hektischen Asphaltstrassen? Sie radeln gerne über Stock und Stein auf Naturstrassen, durch Felder und Wälder und schätzen ab und zu die Herausforderung eines einfachen Single-Trails? Dann haben wir in der kommenden Reisesaison genau das richtige für Sie: E-Mountainbike-Reisen auf Naturstrassen! Freuen Sie sich auf entspannte Naturerlebnisse und viel Abwechslung im Sattel eines sportlichen E-Mountainbikes.
04. November 2019
Unsere Velospezialisten haben – teilweise mit Unterstützung von lokalen Partnern – abwechslungsreiche Routen abseits der Hektik für Sie erkundet und spannende E-Mountainbike-Reisen für Sie zusammengestellt:
Insel Elba – Die grüne Insel in der Toskana
Kilometerlange Sandstrände, einsame Felsbuchten und bizarre Berglandschaften, schattige Wälder und malerische Fischerdörfer erwarten Sie auf der drittgrössten Insel Italiens. Durch ihr mildes Klima, kurze Entfernungen, technisch interessante Routen und wunderschöne Panoramafahrten ist Elba zudem ein Radfahrerparadies.
Unser Hotel in Marina di Campo liegt in Gehdistanz des Strandes sowie ca. 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Von hier aus entdecken Sie bequem mit dem E-Mountainbike die Schönheiten der Insel.
Das Gelände auf Elba ist hügelig und einige Höhenmeter sind zu überwinden. Die Touren erfordern einen sicheren Umgang mit dem E-Mountainbike. Sie weisen grundsätzlich keine besonderen Schwierigkeiten auf, kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln und Steine können aber vorkommen. Die Velotouren führen vor allem über Wald- und Schotterstrassen, einfache Trails und einige geteerte Radwege und Nebenstrassen.
Südtirol – Hoch hinaus am Fusse der Dolomiten
Das Eggental, auf der Sonnenseite der Alpen, ist ein wahres Paradies für E-Mountainbiker. Vor der spektakulären Naturkulisse der Dolomitenriesen Latemar und Rosengarten lässt es sich wunderbar durch weitreichende Waldgebiete und über blühende Wiesen hinauf zu den unzähligen Almhütten pedalen. Dort oben erwartet Sie neben einem traumhaften Ausblick auch die legendäre Südtiroler Gastfreundschaft.
Unser Ausgangspunkt für die abwechslungsreichen Velotouren ist das erstklassige Sporthotel Obereggen, im Bergdorf Obereggen inmitten der Dolomiten. Nach dem Velofahren lockt die Wellnessoase mit Hallenbad, Whirlpools, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum. Gegen Gebühr können vom Velofahren müde Glieder auch eine wohltuende Massage geniessen.
Das Gelände im Eggental ist bergig und es sind einige Höhenmeter zu überwinden, daher sind die Distanzen eher kürzer. Sie fahren vor allem auf Wald- und Schotterstrassen sowie einfachen Trails, aber auch auf geteerten Radwegen und Nebenstrassen. Am Anfang der Reise erhalten Sie von unseren Profis eine Technik-Einführung zur Auffrischung Ihres Fahrkönnens und um Sicherheit auf dem Bike zu gewinnen.
Was meint die Spezialistin von Twerenbold?
Nadine Wüst, Product Manager
«Für wen sind die neuen E-Mountainbike-Reisen genau das richtige?»
Wenn Sie gerne abseits von Asphaltstrassen und hektischem Verkehr auf Naturstrassen, Wald- und Feldwegen und gelegentlich auf einfachen Single-Trails fahren, dann sind unsere neuen E-Mountainbike-Reisen genau das richtige für Sie.
«Brauche ich Vorkenntnisse oder kann ich auch teilnehmen, wenn ich noch nie mit einem E-Mountainbike unterwegs war?»
Jeder, der sicher mit dem Velo unterwegs ist und auch Naturstrassen mit kleinen Hindernissen – Wurzeln, Steine oder ähnliches – gut meistern kann, wird auf einer unserer E-Mountainbike-Reisen auf seine Kosten kommen. Für diejenigen, die noch nie mit einem E-Mountainbike gefahren sind, empfehlen wir unsere Kennenlerntage für E-Mountainbikes. Hier lernen Sie Ihr Sportgerät richtig kennen und ausgebildete Instruktoren vermitteln Tipps und Tricks für einen grenzenlosen, entspannten Fahrspass. Auf unseren Reisen ins Eggental sowie in den Pfälzerwald ist sogar am Anfang der Reise eine Technik-Einführung bzw. ein Einführungskurs in die Grundtechniken des E-Mountainbikens integriert.
Mehr Informationen zu unseren Kennenlerntagen für E-Mountainbikes erhalten Sie hier
«Brauche ich ein eigenes E-Mountainbike, um an der Reise teilzunehmen?»
Selbstverständlich können die E-Mountainbikes auch bei uns gemietet werden. Speziell für unsere E-Mountainbike-Reisen verfügen wir über das E-Mountainbike des Typs «Uproc7». Diese Velos können effektiv nur im Zusammenhang mit unseren neuen E-Mountainbike-Reisen gemietet werden.
Details zu unseren Mietvelos erfahren Sie hier.
« Wie wurden die Destinationen und Strecken ausgewählt?»
Die Reiseziele wurden von unseren Veloprofis sorgfältig ausgewählt und rekognosziert, teilweise mit Hilfe von lokalen und ortskundigen Partnern vor Ort. Ausschlaggebend waren natürlich das geeignete Gelände, schöne und unseren Ansprüchen genügende Radstrecken sowie reizvolle Naturlandschaften unterwegs.
«Können die Strecken auch mit einem normalen E-Bike gefahren werden?»
Für unsere neuen E-Mountainbike-Reisen ist ein E-Mountainbike Voraussetzung. Die entsprechenden E-Mountainbikes können bei uns gemietet werden oder Sie können selbstverständlich Ihr eigenes auf die Reise mitnehmen. Für normale E-Bikes haben wir natürlich auch geeignete Reisen im Programm.