$

Weihnachtsguetzli-Rezept «Engelsaugen»

Backen Sie mit uns! Während der Adventszeit präsentieren wir Ihnen Guetzlirezepte zum Nachbacken. Heute haben wir für Sie «Engelsaugen». Viel Spass!

240 g

 Mehl

150 g

 Butter

2

Eigelb

70 g

Puderzucker

2 TL

Vanillezucker

1

Bio-Zitrone(n), fein abgeriebene Schale (oder 1 Pck. Citroback)

1 Prise 

Salz

 

Himbeerkonfitüre und/oder Johannisbeerkonfitüre

 

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Alle Zutaten zusammen mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Für 1 - 2 Std. kalt stellen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft ca. 180 Grad) vorheizen.

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Mulden in die Kugeln bohren. Achtung - bitte nicht durchbohren!
Die Konfitüre glatt rühren und mit einem Spritzbeutel (ich mache das immer mit einem kleinen Espressolöffel) in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen.

Im vorgeheizten Backofen 10 - 15 Minuten backen. Bitte beobachten! Sie dürfen nicht zu braun werden!
Auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.

Ergibt ca. 40 Stück.

Lieblingsrezept von Jelena Shum, Marketing-Assistentin

«Dies sind für mich wie eine einfachere und schnellere Art von Spitzbuebe. Schnell gemacht und superfein!»