E-Mountainbike Stärkeklassen im Detail
Unsere E-Mountainbike Reisen werden in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Stärkeklassen angeboten. Bei jeder Reise ist der Schwierigkeitsgrad anhand der nebenstehenden Grafik angegeben.
Einsteiger
Leichte Strecken, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten. Wir biken hauptsächlich auf Naturstrassen und Forstwegen. Einfache Singletrails und einige steilere Abschnitte können vorkommen. (Singletrail-Skala: max. S0)
- Anspruch: leicht

Aufsteiger
Anspruchsvollere Strecken, die Vorkenntnisse benötigen. Technische Abschnitte mit einzelnen Wurzeln und Steinen, kleinen Stufen, losem Untergrund und steilen Passagen kommen vermehrt vor. Wir biken hauptsächlich auf Naturstrassen und Singletrails. Knie- und Ellbogenschoner werden empfohlen. (Singletrail-Skala: max. S1)
- Anspruch: mittel

Fortgeschritten
Fahrtechnisch schwierige Strecken, die gute Vorkenntnisse und Erfahrung erfordern. Zahlreiche technische Herausforderungen mit Wurzeln, Steinen, Stufen und kleinen Absätzen, losem Untergrund und längeren steilen Passagen sind an der Tagesordnung. Wir biken auf Naturstrassen und so oft als möglich auf Singletrails. Knie- und Ellbogenschoner werden dringend empfohlen. (Singletrail-Skala: max. S2)
- Anspruch: fordernd

Experte (zurzeit auf keiner Twerenbold-Veloreise angeboten)
Schwierige Strecken, die eine sehr gute Fahrtechnik und langjährige Erfahrung erfordern. Viele verblockte und exponierte Passagen mit ruppigem Untergrund und sehr steilen Abschnitten fordern unser ganzes Können. Knie- und Ellbogenschoner werden dringend empfohlen. (Singletrail-Skala: max. S3)
- Anspruch: schwierig
