
Bregenzer Festspiele
- Meisterwerk auf der grössten Seebühne der Welt
- Besuch des einzig deutschsprachigen Napoleonmuseum
Nach dem grossen Erfolg im 2019 wird nun Giuseppe Verdis Meisterwerk zum zweiten Mal auf der weltweit grössten Seebühne zu sehen sein. Noch selten war ein Seebühnenstück so spektakulär und technisch eindrucksvoll wie das von Philipp Stölzl inszenierte «Rigoletto». Ein unvergessliches Kulturerlebnis erwartet uns am wunderschönen Bodensee.

- Komfort-Sitze in 4er Bestuhlung
- Erstklassiger Sitzabstand von 78–84 cm
- Gruppengrösse max. 44 resp. 48 Personen
- «Rigoletto» - Giuseppe Verdis Meisterwerk
Abreisedaten:
25.07. – 26.07.21 | So - Mo | CHF 500.– | 11.08. – 12.08.21 | Mi - Do | CHF 450.– | 15.08. – 16.08.21 | So - Mo | CHF 450.– |
Die Hinreise führt mit dem Bus via Konstanz und mit der Fähre nach Meersburg – einer Stadt mit kleinen Gassen, wunderschönen Plätzen und einer mittelalterlichen Anlage. Weiter geht unsere Reise via Lindau nach Bregenz, wo wir die Zimmer im Hotel beziehen. Am Abend erwartet uns der Höhepunkt auf der grössten Seebühne der Welt die Oper «Rigoletto». Giuseppe Verdis mitreissendes und schaurig schönes Meisterwerk ist nun zum zweiten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Das spektakuläre Bühnenbild, die imposanten Kostüme und die einzigartige Seekulisse machen den Opernabend zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis.
2. Tag: Bregenz – Schweiz
Nach dem Frühstück haben wir Zeit, durch die Bregenzer Innenstadt zu flanieren oder einen Spaziergang entlang des Sees zu unternehmen. Am Nachmittag fahren wir weiter zum Schloss und Park Arenenberg. Das 1906 gegründete Napoleonmuseum im Thurgau ist das einzige deutschsprachige Museum zur napoleonischen Geschichte. Hortense de Beauharnais, die Mutter von Napoleon III., hätte sich keinen schöneren Platz für ihren Exilsitz aussuchen können. Heute kann man ihr Gemach bewundern, mehr über das Leben von ihr und ihrem Sohn Louis erfahren oder sich einfach an der wunderschönen Aussicht erfreuen. Wir geniessen eine spannende Führung durch das Schloss. Gegen Abend Rückfahrt zu den Abfahrtsorten.
360° Virtuelle Tour
Komfortklasse-Fernreisebusse
Unsere Busse in der Komfortklasse sind technisch gleichwertig ausgestattet wie die Königsklasse-Luxusbusse, verfügen jedoch über mehr Plätze durch 4er-Bestuhlung mit einem erstklassigen Sitzabstand von 84 cm. Die Busse dieser Klasse bieten Platz für Gruppen bis zu 48 Personen. Sie werden eingesetzt auf Kurzreisen, als Begleitfahrzeuge bei Flusskreuzfahrten sowie bei Wander- und Veloreisen.

Wir wohnen eine Nacht im Erstklasshotel Schwärzler T-•••• (off. Kat. ****) in Bregenz. Das familiär geführte Hotel bietet Sicht auf den Gebhardsberg und liegt 20 Gehminuten von der Bregenzer Altstadt entfernt. Alle 104 eleganten und komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Balkon, Minibar, Safe, TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Weitere Einrichtungen: Restaurant, Bar, Gartenterrasse, Fitnessraum, Spa mit Sauna und Dampfbad,
Unsere Leistungen
- Fahrt mit modernem Komfortklasse-Bus
- Übernachtung im Hotel Schwärzler
- 1 x Halbpension
- Opernkarte Kategorie 2
(Hauskarte, bei Schlechtwetter gültig für das Festspielhaus) - Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen
gemäss Programm - Erfahrener Reisechauffeur
Frei wählbar
Nicht inbegriffen
- Einzelzimmerzuschlag
- Doppel zur Alleinbenutzung
- Annullationskosten- & Assistance-Vers.
- Auftragspauschale pro Dossier
(entfällt bei Online-Buchung)
Abfahrtsorte
08:35 Basel
08:50 Arlesheim
10:00 Baden-Rütihof
10:30 Zürich-Flughafen
10:55 Winterthur-Wiesendangen
Musikprogramm
«Rigoletto», 21.15 Uhr
Seebühne Bregenz
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Inszenierung: Philipp Stölzl
Musikalische Leitung: Enrique Mazzola, Daniele Squeo
Musikprogramm vorbehältlich Verfügbarkeit und Durchführung der Anlässe.